Blog

Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem ESG‑Anlagebericht von PIMCO

In einer globalen Pandemie können Herausforderungen und Unsicherheit dazu beitragen, den Zusammenhalt zwischen Gemeinschaften zu stärken und uns inspirieren, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuarbeiten.

By

In vielerlei Hinsicht hat die Covid-19-Pandemie dazu beigetragen, die Aufmerksamkeit auf die Kernthemen von ESG-Investments (Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung) zu lenken: integrative Volkswirtschaften, gesunde Gemeinschaften, sichere Jobs und faire Arbeitsbedingungen, widerstandsfähige Lieferketten sowie alternative und saubere Energien. Bei PIMCO sind diese und andere Faktoren seit Langem integraler Bestandteil unseres Researchs, unserer Kommunikation mit den Emittenten und unserer Anlage-Entscheidungen.

Wie wir ausführlich im jährlichen ESG-Anlagebericht von PIMCO erläutert haben, glauben wir, dass weltweit genug Kapital vorhanden ist, um eine nachhaltigere Weltwirtschaft zu schaffen. Um eine bedeutsame Veränderung zu bewirken, benötigen wir jedoch eine bessere und umfassendere Abstimmung zwischen Anleihenemittenten, Anlegern und Vermögensmanagern; sie alle müssen sich auf ein gesundes und integratives globales Wachstum konzentrieren.

Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Bericht vor, wobei der Schwerpunkt auf globalen Partnerschaften und dem Dialog mit den Emittenten liegt.

Partnerschaften: Wir setzen Maßstäbe für Branchen und treiben Innovationen voran.

Um das Streben nach Nachhaltigkeit global besser und stärker zu koordinieren, engagiert sich PIMCO bei wichtigen Interessenverbänden und in multinationalen Organisationen. Als einer der weltweit führenden Manager festverzinslicher Wertpapiere sind wir aktiv an Innovationen und dem Wachstum des Markts für nachhaltige Anleihen beteiligt. Wir setzen uns darüber hinaus für den Klimaschutz ein und unterstützen transparente Nachhaltigkeitsberichte (von Unternehmen). Der Übergang der Weltwirtschaft zu einer integrativen und weniger mit Kohlendioxid belasteten Zukunft wird Investitionen in Billionen-Dollar-Höhe erfordern. Für Anleger bietet das große Chancen, insbesondere bei festverzinslichen Wertpapieren.

Eine wichtige Partnerschaft besteht mit der United Nations Global Compact (UNGC) CFO Taskforce for the Sustainable Development Goals (SDGs), die CFOs rund um die Welt zum Thema nachhaltige Entwicklung einbindet und dabei die nahezu 10.000 am UNGC teilnehmenden Unternehmen hinter sich weiß. Chief Investment Officer Scott Mather, der die ESG-Anlagen bei PIMCO überwacht, ist einer der Vorsitzenden der Taskforce. Im August 2020 war PIMCO Mitherausgeber und Unterzeichner der „CFO-Prinzipien für integrierte SDG-Investments und Finanzen“.

Im ESG-Anlagebericht erfahren Sie mehr über PIMCOs Engagement mit anderen Interessengruppen, darunter die Task Force on Nature-related Financial Disclosure (TNFD), die International Capital Market Association (ICMA), die One Planet Asset Manager Initiative, die Global Investors for Sustainable Development (GISD) Alliance, die Institutional Investors Group on Climate Change (IIGCC) und FAIRR (Farm Animal Investment Risk & Return). Im ESG-Anlagebericht erläutern wir, wie PIMCO im vergangenen Jahr dazu beigetragen hat, deren Ziele zu fördern und zu erreichen.

Anleihen für den Wandel: Engagement und Dialog mit den Emittenten

Der Dialog mit den Emittenten ist angesichts der Potenz und Historie unserer Plattform ein Eckpfeiler des Anlageansatzes von PIMCO. Im Gegensatz zu Unternehmen, die Aktien platzieren, kehren die Emittenten von Anleihen regelmäßig an den Markt zurück. Unser Credit-Research steht in regelmäßigem Austausch mit den Unternehmen, die es analysiert. Bei diesen Diskussionen geht es auch um ESG-relevante Themen wie Klimaziele, das Management von Humankapital sowie Qualifikation und Zusammensetzung des Vorstands. Wir konzentrieren uns dabei auf positive Wirkungen und quantifizierbare Ergebnisse. Im Jahr 2020 sprachen die Credit-Research-Analysten von PIMCO mit mehr als 1500 Unternehmen auf der ganzen Welt über Fragen der Nachhaltigkeit, darunter über Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen. Dieser Dialog deckt somit mehr als 80 Prozent der PIMCO-Investments in Unternehmensanleihen ab.

Im Jahr 2020 dominierte die Covid-19-Pandemie viele dieser Unterhaltungen. Bei unseren Gesprächen mit den Emittenten haben wir uns häufig auf die Frage konzentriert, wie widerstandsfähig ihr Geschäftsmodell gegen die Folgen der Pandemie ist und wie ein verantwortlicher Umgang mit dieser Herausforderung aussehen kann und soll: Wie managen Aufsichtsrat und Vorstand die Covid-Regeln? Wie sehen die Prozesse zur Überprüfung und Anpassung pandemiebezogener Maßnahmen für die Belegschaft und den Geschäftsbetrieb aus? Wie funktioniert die Koordination mit den Zulieferern, um pandemiebedingte Unterbrechungen zu minimieren?

Ausführliche Fallstudien über den ESG-Dialog von PIMCO mit Emittenten in verschiedenen Branchen und auf der ganzen Welt finden Sie im ESG-Anlagebericht.

Schlussfolgerung

Seit 50 Jahren ist der Anlageprozess bei PIMCO darauf ausgerichtet, Millionen von Anlegern dabei zu helfen, ihre Anlageziele zu erreichen, unabhängig von der Stimmung an den Märkten. Wir glauben, dass die Integration von ESG und anderen nachhaltigen Investmentlösungen in den Anlageprozess ein wichtiger Baustein ist, wenn es darum geht, die Ziele unserer Kunden zu erreichen und gleichzeitig ein langfristiges, nachhaltiges Wirtschaftswachstum weltweit zu unterstützen. Gemeinsam mit Investoren, Emittenten, den Eigentümern von Vermögenswerten und deren Managern können wir dazu beitragen, die Bemühungen zu bündeln, um einen verbindlichen und bedeutsamen Wandel sogar noch früher herbeizuführen.

Lesen Sie den jährlichen ESG-Anlagebericht von PIMCO, um Einblicke in nachhaltige Anleihenmärkte, Branchentrends und Investments in eine emissionsfreie Zukunft zu erhalten. Weitere Informationen zu unseren ESG-Anlagethemen finden Sie auf unserer Website.

Related

Disclosures

London
PIMCO Europe Ltd
11 Baker Street
London W1U 3AH, England
+44 (0) 20 3640 1000

Dublin
PIMCO Europe GmbH Irish Branch,
PIMCO Global Advisors (Ireland)
Limited
3rd Floor, Harcourt Building 57B Harcourt Street
Dublin D02 F721, Ireland
+353 (0) 1592 2000

Munich
PIMCO Europe GmbH
Seidlstraße 24-24a
80335 Munich, Germany
+49 (0) 89 26209 6000

Milan
PIMCO Europe GmbH - Italy
Via Turati nn. 25/27
20121 Milan, Italy
+39 02 9475 5400

Zurich
PIMCO (Schweiz) GmbH
Brandschenkestrasse 41
8002 Zurich, Switzerland
Tel: + 41 44 512 49 10

Madrid
PIMCO Europe GmbH - Spain
Paseo de la Castellana, 43
28046 Madrid, Spain
Tel: +34 810 809 912

Paris
PIMCO Europe GmbH - France
50–52 Boulevard Haussmann,
75009 Paris

Sozial verantwortliches Investieren ist seinem Wesen nach qualitativ und subjektiv, und es kann nicht gewährleistet werden, dass die von PIMCO herangezogenen Kriterien oder die vorgenommene Beurteilung die Auffassungen oder Werte eines bestimmten Anlegers widerspiegeln.  Informationen über verantwortungsbewusste Praktiken beruhen auf freiwilligen Berichten oder Berichten von Dritten, die möglicherweise nicht fehlerfrei oder vollständig sind. PIMCO ist von solchen Informationen abhängig, um das Bekenntnis eines Unternehmens zu verantwortungsbewussten Praktiken oder deren Umsetzung zu beurteilen.  Sozial verantwortliche Normen unterscheiden sich je nach Region.  Es gibt keine Garantie, dass die sozial verantwortliche Anlagestrategie und die angewandten Techniken erfolgreich sein werden.  Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie und kein zuverlässiger Indikator für künftige Ergebnisse.

Aussagen zu Trends an den Finanzmärkten oder Portfoliostrategien basieren auf den aktuellen Marktbedingungen, die Schwankungen unterliegen. Es wird keinerlei Gewähr dafür übernommen, dass die angegebenen Anlagestrategien in jedem Marktumfeld erfolgreich umsetzbar und für alle Anleger geeignet sind. Anleger sollten daher ihre Möglichkeiten eines langfristigen Engagements insbesondere in Phasen rückläufiger Märkte überprüfen. Ausblick und Strategien können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.